Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Würzburg - Sanderau

Sommerfest der Sanderauer Pfarreien

Rückblick des Sommerfestes kurz und bündig

Angenehmes Wetter, Open-Air-Familiengottesdienst als Auftakt, gute Verköstigung, hohe Besucherzahl mit guter Stimmung, Eine-Welt-Verkauf, tolles Programm der Pfadfinder mit Kinderschminken und Hüpfburg, Aktionen der Bücherei, Kinder-Party-Tänze, Rettungsdienst zum Erkunden und als Höhepunkt der Auftritt der Black Velvet Band

Doch interessant kann auch mal ein Einblick hinter die Kulissen sein:

Ab 8.00 Aufbau der Essens- und Getränkestände. Parallel dazu Probe der Kirchenband und Aufbau der Musikanlage mit Soundcheck. Um 11.00 Uhr Familiengottesdienst, danach Beginn des Essens- und Getränkeverkaufs.

In der Küche gab es verschiedene Tätigkeiten: Salat waschen, Salatteller bestücken, Spülen, Abtrocknen, Besteck in Servierten wickeln, Kaffee kochen. Klingt einfach und überschaubar. In Wirklichkeit glich die Küche einem fröhlichen Ameisenhaufen. Alle waren dort am Wuseln und Verrichten ihrer Tätigkeiten.

Ich selbst war beim Spülen und Abtrocknen. Kaum angefangen, hatte ich sehr schnell kein Zeitgefühl mehr, was teilweise auch den anderen vielen Küchenhelfern so ging. Es war wie am Fließband und ging fast rund um die Uhr so zu, auch wenn natürlich für jeden eine kleine Pause drin war. Kaum war das Mittagessensgeschirr gespült, kam das Kaffeegeschirr. Dann ging’s weiter mit Kuchen- und Tortenbehältern, Grillgeschirr, leeren Essensbehältern, Geschirr vom abendlichen Grillen. Ständig kam auch noch eine Person in die Küche, die ein anderes Anliegen hatte wie z. B. Wo sind noch Servierten? Es werden mehr Salate gebraucht! Wo gibt es noch Milch? Wir brauchen gespülte Weingläser! Kann ich mal einen Lappen zum Tisch-Abwischen haben? Da galt es schnell die eigene Tätigkeit zu unterbrechen und auf die jeweiligen Belange zu reagieren. So ging es natürlich nicht nur mir, sondern ebenso allen anderen, die in einem anderen Bereich tätig waren.

Ich denke, ich spreche für Alle des Orga-Teams und für alle Helfer, dass es bei all dem anstrengenden Tun unsagbar viel Freude bereitet hat, bei diesem Fest mitwirken zu können. Den ganzen Tag war es ein fröhliches Miteinander von „Jung und Alt“, ein harmonisches Hand-in Hand-Arbeiten und in jeglicher Hinsicht sehr bereichernd! Deshalb freue ich mich schon wieder auf das nächste Jahr!

Bestenfalls habe ich nun auch bei Ihnen ein bisschen Lust geweckt, selbst ähnliche Erfahrungen sammeln zu wollen, so dass wir beim nächsten Sommerfest für die vielen verschiedenen Tätigkeiten noch neue Helfer in unserer Runde willkommen heißen dürfen. Damit können wir gemeinsam zeigen, wie ein lebendiges Gemeindeleben aussehen kann.

Bettina Nikolai