Eibelstadt verfügt über eine kommunale Nachbarschaftshilfe, die jeder erreichen kann, der Hilfe braucht, sei es zur Unterstützung beim Einkaufen oder Arztbesuch, sei es beim Ausfüllen von Formularen oder einfach, um einmal eine Stunde nicht allein zu sein, ein gutes Gespräch zu führen, jemanden in der Nähe zu haben, der zuhört, der mit spazieren geht oder auch mit dem man Spiele machen kann. Auch jungen Familien in Notlagen soll geholfen werden.
Die Nachbarschaftshilfe "Nachbarn sind wir alle" ist für alle Einwohner von Eibelstadt da, unabhängig von Konfession, Alter oder Herkunft.
Unser Einsatz ist kostenlos! Verschwiegenheit ist selbstverständlich!
Wir sind erreichbar über das Pfarrbüro, wo Ihr Anruf entgegengenommen wird (Telefon 09303/2223), Mo, Mi, Fr. von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Do. von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr). Nennen Sie bitte Ihre Wünsche. Ebenso können Sie sich beim Einwohnermeldeamt melden (Telefon 09303/906128, Mo. bis Fr. von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Mo, Di, Mi von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr und Do. von 16.00 Uhr bis 16.30 Uhr). Ihre Wünsche werden weitergeleitet. Wir melden uns und besprechen Zeitpunkt und Art der gewünschten Hilfe.
Wer bei der Nachbarschaftshilfe mitmachen will und regelmäßig Zeit für einen Mitmenschen hat, trägt sich mit Adresse, Telefon-Nr. und persönlichen Angeboten in einen Anmeldebogen im Pfarramt oder im Einwohnermeldeamt ein. Wir werden Sie ansprechen! Als Ehrenamtliche sind Sie bei Ihren Einsätzen in der Bayerischen Ehrenamtsversicherung unfallversichert. Sollten Sie keine private Haftpflichtversicherung haben, deckt die Bayerische Ehrenamtsversicherung auch diese Versicherung.