Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Dompfarrei St. Kilian Würzburg

Kiliansdom

Der Würzburger Kiliansdom ist nicht nur Bischofskirche, sondern auch gleichzeitig Pfarrkirche der Dompfarrei St. Kilian.

Mehr

Neumünster

In direkter Nachbarschaft des Kiliansdoms, erhebt sich die Kuppel der Neumünsterkirche.

Mehr

Marienkapelle

Im Herzen der Würzburger Innenstadt befindet sich die spätgotische Marienkapelle.

Mehr

Der Würzburger Kiliansdom ist nicht nur Bischofskirche, sondern auch gleichzeitig Pfarrkirche der Dompfarrei St. Kilian.

Neben dem Kiliansdom gehören zur Dompfarrei die neben dem Dom gelegene weitere Pfarrkirche Neumünster, denn nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Pfarrei Neumünster der Dompfarrei angegliedert.

Der Pfarrei Sankt Kilian gehören etwa 1.800 Katholiken in der Würzburger Innenstadt an. Sie erstreckt sich auf das Stadtgebiet zwischen dem Mainkai im Westen, der Juliuspromenade im Norden, der Balthasar-Neumann-Promenade im Osten und der Neubaustraße im Süden.

Pfarrbüro

Nachrichten

RSS
Nachrichtensuche
Keine Nachrichten verfügbar.

Veranstaltungen

0 Ergebnisse
Keine Ergebnisse

Weitere Informationen

Ligabank, Würzburg
IBAN DE15 7509 0300 0403 0203 04

Gottesdienste

Sie sind gefragt!

Umfrage zur Nutzung von Angeboten rund um den Dom

Das Gemeindeteam am Dom gestaltet und koordiniert gemeinsam mit den hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorgern ein Gemeindeleben mit ganz unterschiedlichen Angeboten rund um Dom, Neumünster und Marienkapelle.
Damit wir mehr über die Anliegen der Menschen erfahren, die unsere Kirchen zu verschiedenen Gelegenheiten aufsuchen, möchten wir mit einer Umfrage ein Stimmungsbild erheben und bitten Sie herzlich, unseren kleinen Fragebogen zu beantworten. Die Umfragebögen liegen in Dom, Neumünster und Marienkapelle an den jeweiligen Schriftenständen aus. Die ausgefüllten Bögen können dann bis 6. Januar 2025 in den dort auch bereit gestellten Kästen zurück gegeben werden. Auch eine digitale Beteiligung an der Umfrage ist möglich: Scannen Sie dazu einfach den nebenstehenden QR-Code. Oder klicken Sie hier.

Durch Ihre Antworten helfen Sie uns, das Profil der Dompfarrei zu schärfen und so mitten in der Stadt gemeinsam Kirche zu sein. Wir danken Ihnen sehr, dass Sie sich Zeit für diese Umfrage nehmen und damit die Arbeit des Gemeindeteams am Dom unterstützen!

Aus dem Gemeindeteam grüßen Sie herzlich
Barbara Krapf | Sr. Franzeska Moser | Markus Münzel | Andy Theuer | Alexandra Eck

Sternsingeraktion 2025

Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte" heißt das Leitwort der 67. Aktion Dreikönigssingen. Die Beispielprojekte liegen in Kenia und Kolumbien. Es werden benachteiligte und Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt. Nähere Informationen können Sie hier nachlesen.

Auch bei uns in der Würzburger Innenstadt ziehen die Sternsinger wieder von Haus zu Haus und bitten um eine Spende.

Wenn Sie am 6. Januar den Besuch der Sternsinger wünschen, melden Sie sich bitte hier an.

Alle Kinder und Jugendlichen (ab der 3. Klasse) sind eingeladen, sich an der Sternsingeraktion zu beteiligen. Bitte melden Sie sich im Dompfarramt Telefon 0931 386 62800.